Ab sofort hat der KFV Lüdenburg eine eigene Anlaufstelle im Netz. Hier bündeln wir alles rund um unser Blaulicht-Roleplay: Teamgeist, Zusammenarbeit und das realistische Nachstellen von Einsatzszenarien stehen bei uns im Mittelpunkt – mit viel Liebe zum Detail und eigens entwickelten Fahrzeugen unseres Modding-Teams.
Was findet ihr wo?
- News: Aktuelle Infos aus dem Projekt.
- Über uns → Wer sind wir?: Kurz erklärt, was den KFV Lüdenburg ausmacht.
- Wachen: Einblicke in unsere Standorte – Feuerwehr Dienstedt, Feuerwehr Ferbkirchen, FTAZ und Rettungswache Mittelberg.
- Einsätze: Die jüngsten Szenarien aus unserem Spielbetrieb.
- Firmen: Unsere In-World-Partner wie BTD und Werkstatt Warrink.
- Partner: Unterstützer des Projekts.
- Bewerben: Dabei sein? Hier erfahrt ihr, wie ihr mitmacht.
In den nächsten Wochen füllen wir die Bereiche weiter und berichten regelmäßig in den News über Entwicklungen, Events und neue Inhalte. Schaut gern öfter vorbei und folgt uns auf Instagram (@ls22_kfv_luedenburg) für zusätzliche Eindrücke aus dem Projekt.
Ein herzliches Dankeschön an FSProgramming für das technische Sponsoring (Hosting, Sicherheits-Updates & Optimierungen), durch das diese Webseite möglich wird.
Hinweis: Der KFV Lüdenburg ist ein Roleplay-Projekt – keine reale Feuerwehr. Alle Inhalte dienen der Simulation.
